Scharfe Rezepte für eine lauwarme Gesellschaft

Wo Satire im Topf brodelt und Rezepte, die brennen – wie manche Debatten

In der Teufelsküch werden keine halbgaren Meinungen serviert – sondern pointierte Rezepte mit Biss, Satire mit Geschmack und politische Kritik im Gewürzmantel der Ironie.
Ob Auflauf aus Ausreden, Ragout der Realitätsverweigerung oder Bowle des betreuten Denkens – hier geht’s heiß her.

Ein aktuelles Thema besteht immer aus 3 Rezepten, mehr muss Du nicht wissen.

Genieße die Gerichte, lach, grummel oder runzel die Stirn – Hauptsache, du schmeckst, was dahinter steckt.


„Der gedeckelte Härtefall-Eintopf“

Ein Gericht voller Unklarheiten – nach Bedarf dehnbar wie eine Ampelkoalition. Zutaten: 12.000g symbolische Begrenzung (fein gedeckelt) 1 Liter Koalitionskompromissbrühe 2 EL weichgekochte Härtefallklauseln 1 TL NGOs im Vorlauf 4 Prisen politische Gesichtswahrung 1 Spritzer Willküröl Petersilie der Empörung (zur Deko) Zubereitung: Begrenzung auf mittlerer Hitze leicht andünsten – nicht zu scharf, sonst fällt sie […]

„Der Nachzugs-Kuhhandel im Blätterteig“

Innen weich, außen knusprig – mit einem Beigeschmack von „Was war da drin?“ Zutaten: 1 Stück symbolischer Gesetzestext 1 Packung SPD-Zustimmung (leicht gewürzt mit Bauchweh) 2 EL CDU-Rhetorikpaste („Jetzt hat Zuzug Grenzen“) 1 Glas politisches Feigenblatt 3 Tropfen Ampel-Nachhall (leicht fade) 1 TL grün-rötliche Ausnahmen, fein gewürfelt Zubereitung: Symbolgesetz vorsichtig entrollen – auf keinen Fall […]

„Dobrindts Tropfen auf dem heißen Stein – als Shot serviert“

Schmeckt stark, wirkt wenig – aber macht schön warm ums Parteigewissen. Zutaten: 1 cl CSU-Selbstlob 1 cl „Geschäftsmodell zerschlagen“-Aromastoff 0,5 cl Realitätsextrakt 2 Spritzer Symbolikbitter 1 Eissplitter statistischer Relevanz (optional) Zubereitung: Alle Zutaten direkt ins Shotglas geben – nicht umrühren, Widersprüche sollen sich absetzen. CSU-Lob langsam über einen Löffelrücken ins Glas fließen lassen – für […]